Datenschutzbestimmung von YAS.life
Inhalte
Verbergen
- 1 Was sind personenbezogene Daten?
- 2 Daten, die wir erheben während Du auf der YAS.life-Website bist
- 3 Weitergabe Deiner Daten an Dritte
- 4 Cookies
- 5 Mailchimp
- 6 Intercom
- 7 Google Fonts
- 8 Google Tag Manager
- 9 Google Analytics
- 10 YouTube
- 11 Hotjar
- 12 Personio
- 13 Google Audiences / Remarketing
- 14 Google Ads
- 15 Doubleclick by Google
- 16 Salesforce
- 17 Facebook-Pixel, Custom Audiences und Facebook-Conversion
- 18 Recht auf Auskunft/Berechtigung/Übertragbarkeit
- 19 Löschungs- oder Sperrungsrecht
- 20 Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungen
- 21 Datenschutzbeauftragter
- 22 Allgemeines
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind „Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener)“ (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Hierzu gehören zum einen Informationen, mit denen Du unmittelbar identifiziert werden kannst, wie beispielsweise Dein Name oder Adresse. Darüber hinaus gibt es Informationen, die mittelbar Informationen zu Dir offenbaren können, wie beispielsweise Angaben zum Beruf oder Angaben über das Freizeitverhalten. Zu den personenbezogenen Daten gehören auch Angaben, die unter einem Pseudonym, also ohne Nennung Deines Namens, preisgegeben werden.Daten, die wir erheben während Du auf der YAS.life-Website bist
Wir als YAS.life erheben auf unserer Plattform Daten über Zugriffe auf die Seite und wir speichern diese Daten. Dabei können folgende Daten erhoben werden:- Bestandsdaten (z.B., Personen-Stammdaten, Namen oder Adressen).
- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
- Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Weitergabe Deiner Daten an Dritte
Deine Daten werden von uns an Dritte im Sinne des Art. 4 Nr.9 DSGVO an die folgenden Auftragsverarbeiter weitergegeben.Cookies
Mailchimp
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels des Versanddienstleisters „MailChimp“, einer Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters kannst Du hier einsehen: https://mailchimp.com/legal/privacy/. The Rocket Science Group LLC d/b/a MailChimp ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäisches Datenschutzniveau einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TO6hAAG&status=Active). Der Versanddienstleister wird auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO eingesetzt. Der Versanddienstleister kann die Daten der Empfänger in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für statistische Zwecke verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder um die Daten an Dritte weiterzugeben.Intercom
Wenn Fragen oder Probleme aufkommen, nutzen wir Intercom, eine mobile Ende-zu-Ende-Helpdesk Lösung der Intercom Inc., 55 2nd Street, 4th Floor, San Francisco, CA 94105, USA. Im Falle der Kontaktaufnahme über die App oder die Website, werden automatisch bestimmte Informationen aufgezeichnet und über die Lösung von Intercom an uns übermittelt, um dem Problem helfen zu können, z. B. User-ID, App-Version, Smartphone-Modell oder die letzten Funktionen der App (Ereignisse), die genutzt wurden. Eventuell wird von unserem Kundendienst nach weiteren freiwilligen Informationen zur Behebung des Problems gefragt. Die mitgeteilten Informationen werden von Intercom auf Servern in den USA verwaltet. Intercom unterliegt jedoch unseren Weisungen und ist verpflichtet, die Daten nur zur Bearbeitung von Kundenanfragen zu nutzen und nicht zu eigenen Zwecken. Durch die Einwilligung, die uns erteilt wird, erklärt man sich mit der Verarbeitung der erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Weitere Informationen: https://www.intercom.com/terms-and-policies#cookie-policyGoogle Fonts
Wir binden die Schriftarten („Google Fonts“) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Wir benötigen diesen Dienst, um die Darstellung der Schriftarten auf unserer Website zu gewährleisten. Beim Aufruf unserer Seite lädt Dein Browser die benötigten Web Fonts direkt von einem Google-Server in Deinen Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Du besucht hast. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Wenn Dein Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Deinem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts findest Du unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/ Dir steht ein jederzeitiges Auskunfts- und Widerspruchsrecht zu Deinen von uns gespeicherten Daten zu. Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.Google Tag Manager
Auf dieser Website kommt der Dienst “Google Tag Manager” zum Einsatz. Durch dieses Tool können "Website-Tags" (d.h. Schlagwörter, welche in HTML Elemente eingebunden werden) implementiert und über eine Oberfläche verwaltet werden. Durch den Einsatz des Google Tag Manager können wir automatisiert nachvollziehen, welchen Button, Link oder welches personalisierte Bild Du aktiv angeklickt hast und können sodann festhalten, welche Inhalte unserer Webseite für Dich besonders interessant sind. Das Tool sorgt zudem für die Auslösung anderer Tags, die deinerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn Du auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen hast, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden. Der Tag Manager selber verarbeitet dabei keine personenbezogenen Daten, da er rein der Verwaltung von anderen Diensten – bspw. Google Analytics, etc. – dient. Weitere Informationen zum Tag Manager findest Du unter: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.htmlGoogle Analytics
Auf dieser Website kommt der Dienst “Google Analytics” zum Einsatz. Betreiber dieses Dienstes ist die Google LLC,1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States. Google Analytics ist ein Webanalysedienst und ermöglicht uns durch das Setzen von Cookies und die so gewonnen Informationen Rückschlüsse über das Nutzerverhalten auf unserer Website zu gewinnen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden an einen Server von Google in den USA gesendet und dort gespeichert. Unser Interesse an dem Einsatz dieses Dienstes liegt darin, dass wir in der Lage sein müssen die Nutzung unserer Website zu analysieren und optimieren. Weiterhin ist Google Privacy Shield- zertifiziert (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active) und gewährleistet insoweit das europäische Datenschutzrecht. Auf unserer Website wird der Dienst Google Analytics ausschließlich pseudonym genutzt. Deine IP-Adresse wird nur gekürzt erfasst und so anonymisiert. Willst Du dieses Tracking unterbinden, dann kannst Du dafür den folgenden Link verwenden: Opt-Out Link.YouTube
Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Solltest Du die Seite mit eingebundenen Video betreten oder ein Video starten, dann setzt der Betreiber Cookies ein, welche Daten über das Nutzungsverhalten sammeln. Youtube vergibt dabei eindeutige IDs zur Wiedererkennungen, GPS-Daten, Geräteinformationen oder bestimmte Benutzereinstellungen. Youtube wird lediglich über “iframes” eingebunden und die gesetzten Cookies sind ausschließlich analytischer Natur. Die genannten Daten werden nur von Youtube verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ findest Du in der Datenschutzerklärung des Betreibers unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.Hotjar
Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir eine besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links Du anklickst, was Du magst und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Informationen über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu sammeln (insbesondere IP Adresse des Geräts (wird nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache). Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Die Informationen werden weder von Hotjar noch von uns zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet oder mit weiteren Daten über einzelne Nutzer zusammengeführt. Weitere Informationen findest Du in Hotjars Datenschutzerklärung hier. Du kannst der Speicherung eines Nutzerprofils und von Informationen über Deinen Besuch auf unserer Webseite durch Hotjar sowie dem Setzen von Hotjar Tracking Cookies auf anderen Webseiten widersprechen, wenn Du diesen Opt-Out-Link anklickst.Personio
Wenn Du Dich für eine offene Stelle oder initiativ über das Bewerbungssystem auf unserer Website bewirbst, übermittelst Du freiwillig personenbezogene Daten und Informationen (Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, sowie etwaige Anhänge wie Lebenslauf, Anschreiben etc.). Diese übermittelten Daten werden per TLS-Verschlüsselung übertragen und in einer Datenbank gespeichert, welche von unserem Unternehmen verantwortet und von einem Drittunternehmen namens Personio Gmbh (https://www.personio.de/) betrieben wird. Mit der Personio GmbH, welche eine Personalverwaltungs- und Bewerbermanagement-Software anbietet und Daten ausschließlich auf ISO-zertifizierten Servern in Deutschland speichert, haben wir eine entsprechende Datenschutzvereinbarung im Sinne der einschlägigen, oben genannten Gesetze geschlossen. Die Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich ausschließlich für den Zweck, der Besetzung der vakanten Stelle, für die Du Dich beworben hast. Sofern Du eine Initiativbewerbung direkt per E-Mail an jobs@yas.life versendest, werden Deine Daten in der Regel unverschlüsselt übertragen. Verantwortliche Mitarbeiter unseres Unternehmens können auf die genannte Datenbank zugreifen, um vakante Positionen mit geeigneten Kandidaten besetzen zu können. Weitere Informationen unter: https://www.personio.de/datenschutzerklaerung/Google Audiences / Remarketing
Auf dieser Website setzen wir den Dienst “Google Audiences” ein. Zweck von Google Remarketing ist die Einblendung von interessenrelevanter Werbung. Google Remarketing ermöglicht es uns, Werbeanzeigen über das Google-Werbenetzwerk anzuzeigen oder auf anderen Internetseiten anzeigen zu lassen, welche auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen von Internetnutzern abgestimmt sind. Dafür ist die Durchführung einer Analyse der Websitenutzung erforderlich, die anhand von Cookies erfolgt. Die Cookies speichern dabei anonymisierte bzw. pseudonymisierte Daten in Bezug auf die Nutzung der Website. Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten. Solltest Du weitere Websites besuchen, die auch diese Dienste nutzen, dann werden Dir Werbeanzeigen präsentiert, die Deinen bisherigen Interessen entsprechen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Deine Daten dabei in die USA übermittelt werden. Google ist Privacy Shield zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active Weitere Informationen findest Du unter https://www.google.com/policies/technologies/ads Willst Du dieses Tracking unterbinden, dann kannst Du dafür den folgenden Link verwenden: Opt-Out Link.Google Ads
Wir haben auf dieser Internetseite Google Ads integriert. Betreibergesellschaft der Dienste von Google Ads ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA. Der Zweck von Google Ads ist die Bewerbung unserer Internetseite durch die Einblendung von interessenrelevanter Werbung auf den Internetseiten von Drittunternehmen und in den Suchmaschinenergebnissen der Suchmaschine Google und eine Einblendung von Fremdwerbung auf unserer Internetseite. Die Daten der Nutzer werden im Rahmen des Google-Werbe-Netzwerks pseudonym verarbeitet. D.h. Google speichert und verarbeitet z.B. nicht den Namen oder E-Mailadresse der Nutzer, sondern verarbeitet die relevanten Daten cookie-bezogen innerhalb pseudonymer Nutzerprofile. D.h. aus der Sicht von Google werden die Anzeigen nicht für eine konkret identifizierte Person verwaltet und angezeigt, sondern für den Cookie-Inhaber, unabhängig davon wer dieser Cookie-Inhaber ist. Dies gilt nicht, wenn ein Nutzer Google ausdrücklich erlaubt hat, die Daten ohne diese Pseudonymisierung zu verarbeiten. Die über die Nutzer gesammelten Informationen werden an Google übermittelt und auf Googles Servern in den USA gespeichert. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfährst Du in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).Doubleclick by Google
Auf dieser Website kommt der Dienst “Doubleclick by Google” zum Einsatz. Zweck des Cookies ist die Optimierung und Einblendung von Werbung. Das Cookie wird unter anderem dazu verwendet, nutzerrelevante Werbung zu schalten und anzuzeigen sowie um Berichte zu Werbekampagnen zu erstellen oder diese zu verbessern. Ferner dient das Cookie dazu, Mehrfacheinblendungen derselben Werbung zu vermeiden. Die zum Einsatz kommenden Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Die Cookies dienen vielmehr einer Website übergreifenden Schaltung von Werbeanzeigen indem Du Google ermöglichst die besuchten Seiten zu identifizieren. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden von Google zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Eine Übertragung der Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt. Keinesfalls wird Google ihre Daten mit anderen von Google erfassten Daten zusammenbringen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google findest Du hier: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de Willst Du dieses Tracking unterbinden, dann kannst Du dafür den folgenden Link verwenden: Opt-Out Link.Salesforce
Wir setzen das CRM-System des Anbieters salesforce.com Germany GmbH, Erika-Mann-Str. 31, 80636 München ein, um Anfragen unserer Nutzer schneller und effizienter bearbeiten zu können (berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO ).
salesforce ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine zusätzliche Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten, sofern Daten in den USA verarbeitet werden (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000KzLyAAK&status=Active).
salesforce nutzt die Daten der Nutzer nur zur technischen Verarbeitung der Anfragen und gibt sie nicht an Dritte weiter. Zur Verwendung von salesforce ist mindestens die Angabe einer korrekten E-Mail-Adresse notwendig. Eine pseudonyme Nutzung ist möglich. Im Verlauf der Bearbeitung von Service-Anfragen kann es notwendig sein, dass weitere Daten erhoben werden (Name, Adresse).
Weitere Informationen zum Datenschutz bei salesforce findest Du hier: https://www.salesforce.com/de/company/privacy/.