Was mit verkabelten Westen ein wenig nach Science Fiction aussieht, ist tatsächlich ein ganz schön innovativer Ansatz: EMS-Training (elektrische Muskelstimulation). Ein Westen- und Gurtsystem mit integrierten Elektroden sorgt für elektrische Impulse während des Trainings: Dadurch wird Deine gesamte Muskulatur zusätzlich gefordert, die durch den EMS-Trainer angeleiteten Übungen sind so besonders intensiv. In nur zwanzig Minuten soll so der ganze Körper effektiv trainiert werden können. Wir haben mal bei einem Experten nachgefragt, bei Björn Schultheiß von unserem EMS-Partner fitbox.
Das ist tatsächlich der Hauptgrund, warum Menschen sich bei uns anmelden. Der Grund warum die Mitglieder bei uns bleiben, sind dann die Trainingserfolge. Tatsächlich haben oder hatten über 50% unserer Mitglieder eine Mitgliedschaft im klassischen Fitnessstudio. Dort haben sie ihre Ziele allerdings nicht erreicht. Warum? Sie sind nicht hingegangen! Und wenn sie dort waren, haben sie falsch oder nicht intensiv genug trainiert. Daher ist der Ansatz bei fitbox: Immer mit Termin und immer mit Trainer. Zusammen mit der Hightech Trainingsmethode EMS (Elektrische Muskelstimulation) ergibt das eine starke Kombi, Fitness Erfolg kann nachhaltig in den Alltag der gestressten Großstädter zu integrieren.
Auf dem Fitnessmarkt gibt es zwei grundsätzliche Ansätze. Entweder man erwirbt mit seiner Mitgliedschaft das Recht, die vom Studio bereitgestellten Geräte zu nutzen. Oder das Studio bietet eine Dienstleistung und damit eine echte Problemlösung für die Menschen. Denn sind wir mal ehrlich – die wenigsten Fitnessstudio Kunden wissen, wie effektives, sicheres und gesundes Fitnesstraining im anonymen Gerätepark funktioniert. Unsere fitbox Personal Trainer schon! Sie motivieren auch, wenn man mal nicht so viel Lust hat und stellen so durch Trainingsplanung und Feedback den nachhaltigen Erfolg sicher.
Grundsätzlich kann jeder bei uns trainieren der „sportgesund“ ist. Unser ältestes Mitglied ist 84 Jahre alt und trainiert seit 1,5 Jahren bei uns, Woche für Woche! Lediglich Trägern von Herzschrittmachern und Schwangeren raten wir vom EMS-Training ab. Weitere Antworten auf die wichtigsten Fragen zum EMS-Training bei fitbox haben wir übrigens hier zusammengestellt.
Jeder, dem es schon mal gelungen ist, Bewegung in seinen Alltag zu integrieren, kennt die weltbeste Motivation bereits – mit Bewegung geht es uns Menschen einfach besser! Wie es jedem Einzelnen gelingt, das in den Alltag zu integrieren ist sehr unterschiedlich: Da muss jeder für sich entdecken, was das Richtige für ihn ist. Der Eine geht mit dem Hund spazieren, die Andere nimmt die Treppen statt den Lift, der Nächste nutzt eine App. Alles ist cool und richtig – es führen schließlich viele Wege nach Rom.
Erstens: Am Wochenende widme ich meine ansonsten sehr knappe Zeit ausschließlich meiner Familie. Das gibt mir Kraft für die neue Woche und tut dem Spirit unserer familiären Gemeinschaft unheimlich gut.
Zweitens: Montag bis Mittwoch kein Alkohol und kein Fleisch. Weiß nicht wie gesund das wirklich ist, mal sehen. Ich mache das erst seit Aschermittwoch...
Und schließlich drittens: Jeden Tag notiere ich eine eine Sache, für die ich dankbar bin. Das baut meine positive Sicht auf das Leben aus und lässt mich viele Dinge deutlich gelassener angehen.
Vielen lieben Dank für das Interview, Björn. Ganzkörpertraining in nur 20 Minuten und durch Erfolg durch individuelle Betreuung? Wir sagen laut YAS zu EMS!
Ähnliche Beiträge