Du willst Dir den perfekten Laufschuh kaufen und flux im Internet die wichtigsten Facts hierzu checken? Klingt ja eigentlich nicht wirklich schwer… Aber Dir steckt vielleicht auch nach kurzer Zeit schon die Verunsicherung in den Knochen? Überhaupt nicht verwunderlich, denn kein Thema ist in Läuferkreisen so beliebt und gleichzeitig so zerredet wie der vermeintlich „perfekte Laufschuh“. Wir haben den Bewegungsanalysten Dr. Srdan Popovic – einen absoluten Experten auf diesem Gebiet – gefragt, wie Du ein sicheres Gefühl beim Schuhkauf hast. Hier sind seine 4 Tipps:
Die große Mehrheit von uns ist mit einem Straßen-Laufschuh bestens bedient. Dieser kann auf Schotterwegen, Asphalt, der Leichtathletikbahn und auf normalen Waldwegen genutzt werden. Aber möchtest Du tatsächlich durch Schlamm und Nasses oder über Geröll laufen, so findest Du mit einem Trail-Schuh Deinen Wegbegleiter. Seine Sohle besitzt deutlich mehr Grip und er gibt Dir den wichtigen Halt im Gelände.
Auch hier ist die Mehrheit von uns mit einem Standardmodell zufrieden zu stellen. Die flotten LäuferInnen nehmen hier einen sog. Lightweight-Trainer oder gar Wettkampfschuh. Die letzteren sind deutlich leichter und flacher, aber auch härter gefedert und hierdurch bei langen Strecken unkomfortabler. Eben der Sportwagen unter den Laufschuhen.
Je breiter Dein Fuß, desto breiter sollte auch Dein Schuh sein. Dies betrifft insbesondere die Mittelsohle Deines Schuhs. Ein breiter Fuß und eine schmale Mittelsohle sind so, als ob alle Passagiere eines Schiffes sich zur linken Seite des Schiffes bewegen. Es wird schnell instabil.
Schlüpf‘ in die Laufschuhe rein. Mach Deine Augen zu und spüre nach. Drückt es irgendwo? Stehst Du gerade oder kippt Dein Fuß nach innen/außen? Fühlt es sich komfortabel an? Wenn Dir der Laufschuh jetzt gefällt, begehe nicht den Fehler und kaufe ihn sofort. Gehe bitte unbedingt damit Laufen. Nicht ein paar Schritte! Sehr viele Schritte, 5 min wären schon ratsam. Nur dann weißt Du, wie der Laufschuh sich bei der Bewegung anfühlt, für die Du Ihn kaufen wolltest. Fühlt er sich auch dann noch gut an, hast Du eine Entscheidung getroffen. Bist Du nicht ganz sicher zwischen zwei Paaren? Zieh doch mal das eine Modell links und das Andere rechts an. Ein fairer Wettkampf. Das bessere Gefühl im Vergleich gewinnt.
Ähnliche Beiträge