Die nächste Umfrage, die im November 2020 veröffentlicht wurde, setzt sich mit dem Thema „Erste Hilfe“ auseinander. Die Beherrschung von grundlegenden Erste Hilfe Praktiken kann im Notfall Leben retten. Doch für viele Menschen liegt ein entsprechender Kurs bereits Jahre, wenn nicht Jahrzehnte zurück. Hat man den Führerschein einmal bestanden, ist auch der Erste Hilfe Kurs abgehakt und wird darüber hinaus in wenigen Fällen aufgefrischt. Doch was, wenn der Ernstfall eintritt? Lässt sich die Erinnerung an die konkrete Anwendung der stabilen Seitenlage, die Stillung einer Blutung oder die Herz-Lungen-Wiederbelebung rekonstruieren? Wie viele der befragten App-Nutzenden sich tatsächlich in der Lage fühlen, Erste Hilfe zu leisten soll u. a. mit der Umfrage geklärt werden, die insgesamt vier Fragen enthält. Die Anzahl der Teilnehmenden lag hier bei 2.473 und schließt die Apps YAS, Proactive, BIGforfit, mhplus move, “Meine-Fitness”-App der VKB & UKV ein. Die ausgewerteten Ergebnisse können der folgenden Infografik entnommen werden.
