
LASIK OP: Ein klarer Blick auf die Zukunft Inhalte Die moderne Medizin hat in den letzten Jahrzehnten erstaunliche Fortschritte gemacht, insbesondere im Bereich der Augenheilkunde.
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die sich auf die manuelle Behandlung des menschlichen Körpers konzentriert, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Sie hat sich im Laufe der Zeit zu einer anerkannten und weit verbreiteten Form der Medizin entwickelt. Im Rahmen der osteopathischen Behandlung wurden von dem Arzt Andrew Taylor Still 5 Prinzipien der Osteopathie entwickelt:
Die Osteopathie kann bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen eingesetzt werden. Wann lohnt es sich also, zum Osteopathen / zur Osteopathin zu gehen und sich behandeln zu lassen? Bei folgenden Beschwerden kann eine osteopathische Behandlung sinnvoll sein:
Die Kosten für eine osteopathische Behandlung werden vom jeweiligen praktizierenden Osteopath nach der berufsständischen Gebührenordnung abgerechnet. Allgemein gilt: Eine osteopathische Behandlung inklusive Anamnese und Untersuchung kann zwischen 60 und 150 € pro Sitzung kosten. Da in der Regel mehrere Sitzungen durchgeführt werden, kann es schnell teuer werden. Dafür gibt es allerdings eine Lösung!
Mit einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) kann man sich anfallenden Kosten für eine osteopathische Behandlung und viele weitere Leistungen, die Beschwerden lindern oder vorbeugen, rückerstatten lassen! Eine klare Win-Win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Arbeitgeber profitieren von gesunden Mitarbeitenden und Arbeitnehmer von einem attraktiven Angebot, das ihre (Behandlungs-)Kosten deckt und ihre Gesundheit fördert. Mit YAS.beneFit – der neuen Benefit-Lösung für Unternehmen – wird die betriebliche Krankenversicherung mit einem Lifestyle und Mental Health-Angebot kombiniert und so noch mehr Gesundheit für alle geschaffen. Jetzt mehr erfahren!
Quellen
LASIK OP: Ein klarer Blick auf die Zukunft Inhalte Die moderne Medizin hat in den letzten Jahrzehnten erstaunliche Fortschritte gemacht, insbesondere im Bereich der Augenheilkunde.
Wie viel Kaffee pro Tag trinken Sie? – Umfrageergebnisse zum Thema Koffein Inhalte Kaffee zum Frühstück, Cappuccino zur Mittagspause und einen Espresso nach dem Essen.
Wie kann ich ein Top-Arbeitgeber in der Zeit des Fachkräftemangels sein? Diese Frage wird immer drängender bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften. Eine digitale betriebliche Krankenversicherung mit gesunden Benefits stärkt nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit und steigert die Produktivität – sie ist auch ein echter Gamechanger für Ihr Employer Branding.